Microwave-Sintering of Dental-Zirkon

Willkommen in der Zukunft der Zahntechnik

Mikrowellen-Sintern von Zirkonoxid – effizienter, sicherer, besser

Schneller. Effizienter. Sicherer.

Die Verarbeitung von Zirkonoxid in Dentallaboren wird neu definiert: Mit der innovativen Mikrowellen-Sintertechnologie bietet sich Ihnen eine bahnbrechende Alternative zum klassischen Sinterverfahren. Das Ergebnis? Kürzere Zykluszeiten, niedrigere Energiekosten und vor allem: zuverlässige, spannungsfreie Ergebnisse ohne Risse und Verformungen.

Beim Mikrowellen-Sintern wird das Material – ähnlich wie in einer Küchenmikrowelle – durch hochfrequente elektromagnetische Wellen gleichmäßig im gesamten Volumen erwärmt. Anders als bei herkömmlichen Öfen erfolgt die Erwärmung nicht von außen nach innen, sondern zeitgleich an allen Stellen im Werkstück. Dadurch entfallen lange Aufheiz- und Abkühlphasen – und die Gefahr von thermischen Spannungen wird drastisch reduziert.

  • Deutlich kürzere Sinterzyklen

    • Bis zu drei Sinterzyklen pro Tag möglich

    • Kein stufenweises Aufheizen notwendig

  • Geringerer Energieverbrauch

    • Mikrowellen erwärmen gezielt das Werkstück

    • Kaum Wärmeverluste an die Umgebung

  • Minimiertes Risiko für Spannungen und Risse

    • Gleichmäßige Temperaturverteilung auch im Inneren

    • Ideale Bedingungen für sprödes, empfindliches Zirkon

  • Maximale Ästhetik

    • Farbtreue und Transluzenz bleiben erhalten

    • Feinkörnigere Mikrostruktur durch sanfteres Sintern

  • Kompaktes, wartungsarmes Gerät

    • Platzsparend, einfach zu bedienen

    • Geringe Wartungskosten, langlebiges Magnetron

Suszeptoren – das „Gewächshausprinzip“ Die feuerfesten Suszeptoren im Muffelraum wirken wie die Glaswände eines Gewächshauses: Sie lassen die Mikrowellen passieren, reflektieren aber die Wärmestrahlung des heißen Zirkons zurück. Dadurch wird die Wärme dort gehalten, wo sie gebraucht wird – beim Werkstück – und nicht im Ofengehäuse verschwendet.

Magnetron-Technologie – bewährt und robust Das Herzstück des Mikrowellenofens ist das Magnetron: kompakt, zuverlässig und kostengünstig. Im Gegensatz zu klassischen Heizwendeln (z. B. aus MoSi2) ist es unempfindlich gegenüber Korrosion und Dampfbildung im Ofen.

Die Mikrowellentechnologie ist ideal für Zahntechniker, die mit Zirkonoxid arbeiten. Besonders bei monolithischen Restaurationen, bei denen Präzision und Rissfreiheit entscheidend sind, liefert diese Technik überragende Ergebnisse.

Perfekte Passform – auch bei komplexen Geometrien

Sicheres Endergebnis – keine Mikrorisse im Inneren

Hohe Wiederholgenauigkeit – reproduzierbare Qualität bei jedem Zyklus

Interesse geweckt?

Vereinbaren Sie jetzt eine persönliche Beratung oder fordern Sie unsere Produktbroschüre an. Lernen Sie mehr über:

  • Technische Spezifikationen

  • Unterstützte Materialien

  • Integration in bestehende Laborprozesse

  • Fördermöglichkeiten für innovative Technologien

Entdecken Sie mit uns die nächste Generation der Zahntechnik – mit Mikrowellen-Sintern.